Eigenland
Übersicht
Das Eigenland wird in Eigenlandblättern verwaltet. Es besteht die Möglichkeit, mehrere Eigenlandblätter anzulegen.
Ein Eigenlandblatt hat keine eigene Laufzeit. Jeder Herkunftsabschnitt in einem Eigenlandblatt hat eine eigene Laufzeit. Es entfällt dadurch die Notwendigkeit, bei Eigenland Anschlussverträge zu bilden.
Beim Zuordnen von Herkunftsabschnitten zum Eigenland wird jedem Abschnitt die Laufzeit für die Zugehörigkeit zum Eigenland zugeordnet. Die Laufzeit kann später im Fenster des Eigenlandes für jeden Abschnitt angepasst werden. Eigenlandblätter können nicht über die Laufzeitkontrolle verwaltet werden.
Bearbeitungsmöglichkeiten
Von den zugeordneten Flurstücken können einzelne oder mehrere gleichzeitig bearbeitet werden, in dem die zu bearbeitenden Abschnitte markiert werden. Folgende Bearbeitungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung:
- Beginn ändern: Über diese Schaltfläche kann der Beginn eines oder mehrere Abschnitte zurück oder vorgesetzt werden.
- Verlängern: Über diese Schaltfläche können Abschnitte verlängert oder aber auch verkürzt werden.
- Entfernen: Über diese Schaltfläche können Abschnitte entfernt werden.
Über die Schaltfläche [Zuordnen] können dem Eigenlandblatt weiter Flurstücke hinzugefügt werden.
Darstellungsmöglichkeiten
Wahlweise können alle oder nur laufende Abschnitte angezeigt werden. Welche Abschnitte laufend sind, ist davon abhängig, welches Programmdatum eingestellt ist.