Aktuelle Version

Die aktuelle Version ist 2.0.3.7.

Hinweis:

  1. In Netzwerkinstallationen ist das Update auf allen Clients auszuführen!
  2. Installation bei der Verwendung von mehreren Datenbankprofilen: Sind mehrere Datenbankprofile auf einem Rechner installiert, so ist das Update auf diesem Rechner nur einmal durchzuführen!
    1. Bei größeren Datenbanksprüngen wird beim ersten Start des nächsten Profils die Abfrage erscheinen, ob dieses Profil nun auch aktualisiert werden soll; ohne die notwendige Aktualisierung lässt sich dieses Profil nicht mehr starten!
    2. Bei allen Profilen sollten auf alle Fälle nach dem Programmstart über die Online-Update-Funktion (Menüpunkt Hilfe | Online-Updates | Jetzt auf Updates prüfen) überprüft werden, ob die Systemdaten noch aktualisiert werden müssen; ohne die notwendige Aktualisierung der Systemdaten kann es zu Fehlern im Programm kommen!
  3. Diese Version ist nur für das Update der deutschen Sprachversion gültig!
  4. Besonderheiten von Windows 10: Bei größeren Updates von Windows 10 (sog. Anniversary Updates) wird im Hintergrund eine komplette Neuinstallation des Betriebssystems vorgenommen. Dadurch kann es passieren, dass die Freischaltung neu durchgeführt werden muss. Bitte beachten Sie dies vor der Installation von Windows Updates! Wir sind bemüht, diesen Umstand zu beheben.

Was ist neu in der Version?

Neben der Berücksichtigung von Kundenwünschen, der ständigen Erweiterung von Listen oder Auswertungsmöglichkeiten, einer Verbesserung des Laufzeitverhaltens und der Bedienbarkeit sowie der Beseitigung aufgetretener Fehler und Unzulänglichkeiten wurde das Programm in der vorliegenden Version gegenüber der Vorgängerversion um folgende Funktionen erweitert:

Pacht- und Flächenverwaltung 

  • In den Flurstücksdetails kann die Ansicht jetzt auf laufende Verträge eingeschränkt werden 
  • Teilung und Zusammenlegung von Herkunftsabschnitten in Eigenlandblättern 
  • Anzeige der Herkunft in den Vertragsdetails bei Flächenausgängen (Tauschvertrag, Unterpachtvertrag) durch ein ausklappbares Detailsgrid 

Schlagkartei 

  • Für Dokumentation nach GlobalGAP / QS Möglichkeit der Angabe des Ausbringens von technisch bedingten Restmengen auf der behandelten Fläche beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln geschaffen 
  • In den Details zu einem Schlag kann bei den Maßnahmen angezeigt werden, wie viele Lagerbuchungen in einem Vorgang angelegt wurden im Verhältnis zu den eingesetzten Ressourcen